Christophorus Flugrettungsverein
Bei jedem Notarzthubschraubereinsatz befinden sich neben dem Piloten ein Notarzt und ein Sanitäter bzw. Bergretter an Bord. Nach Alarmierung zu einem Notfalleinsatz erfolgt der Start des Hubschraubers inner- halb von drei Minuten. Die Durchführung der Einsätze erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) und der österreichischen Bergrettung sowie in Wien mit der Wiener Berufsrettung.
Die Anforderung der Notarzthubschrauber erfolgt über den Notruf 144 und somit über die Einsatzleitzentralen des Österreichischen Roten Kreuzes bzw. in Wien über die Wiener Rettung.
Daten & Fakten
Gegründet: 1983
Sitz: Wien
Standorte: 16 in ganz Österreich
Geschäftsführer: Reinhard Kraxner, Oliver Schmerold, Marco Trefanitz