
Herausnehmbare Ehrenauszeichnungen für das beteiligte Team
Hochwertiges, gedrechseltes Holz aus dem veranstaltenden Bundesland
Messing aus österreichischer Produktion
Der formschöne Award ist der Silhouette eines Blaulichts nachempfunden und enthält eine Besonderheit. Am oberen Ende steckt ein Begleiter, eine Medaille, die herausgenommen werden kann.
Die Medaille soll die PreisträgerInnen täglich bei Einsätzen und in schwierigen Situationen begleiten, wenn sie selbst andere Menschen manchmal unter Einsatz des eigenen Lebens schützen, retten und umsorgen. So ist die Trophäe einerseits ein für jeden sichtbares Symbol, das für mutig vollbrachte und geleistete Dienste und Taten steht, andererseits ist sie, mit dem Begleiter, etwas ganz Persönliches.
Und da es bei fast jedem Sicherheitsprojekt mehr als einen beteiligten Menschen oder eine beteiligte Organisation gibt, werden die Begleiter vervielfältigt und an jedes Mitglied der Sieger-Teams überreicht.
Die Trophäe besteht aus gediegenen Materialien: das aus einem Stück gedrechselte Holz (aus dem jeweiligen veranstaltenden Bundesland) steht für Kraft und Stärke, der Messingring als Basis verleiht ihr Standfestigkeit und Glanz. Der oben platzierte Begleiter, ebenfalls aus Messing, bildet den krönenden Abschluss des Awards. Alle Materialien wie Holz und Messing sind Made in Austria.
Der Award wurde 2017 von zwei Studentinnen der New Design University St. Pölten (NDU) entworfen und produziert. Aus den beiden Studentinnen sind inzwischen Agenturgründerinnen geworden (www.studiotut.com)